Mittwoch, 5. Januar 2011

Sizilien - 04/01/2011

Fuhren zuerst auf die Piazza Cappuccini; hier befindet sich das Kapuzinerkloster, das durch seine Katakomben bekannt ist.
Von 1599 bis 1881 wurden die unterirdischen in Tuffstein gehauene Gänge für Beisetzungen verwendet. Die Leichen wurden für 8 Monate in einen Trockenraum gelegt, danach mit Essig gewaschen, angezogen und in Wandnischen gestellt oder in offene Särge gelegt. Es befinden sich hier ca. 8000 Mumien.

Danach ging es weiter nach Monreale, das sich am Hang des Monte Caputo 8 km südwestlich von Palermo befindet. Der prächtige Dom mit seinen Goldgrundmosaiken und dem Kreuzgang ist das bedeutendste Denkmal der Normannenkunst auf Sizilien. Hier spiegelt sich die Idee des normanischen Königs als oberste weltliche wie kirchliche Instanz.

Bei der Rückfahrt versuchten wir unser Glück noch einmal bei La Zisa, das diesmal offen hatte. Es ist ein islamisch, normannisches Lustschloss, das den Königen zur Entspannung diente.

Am Abend in einem Sushi Restaurant sehr gut gespeist.

Allgemeines:
Die Eintritte für die Sehenwürdigkeiten bewegen sich zw. 6 - 10 Euro. Ganz schön teuer.

1 Kommentar: