Samstag, 1. Januar 2011

Sizilien - 01/01/2011

31/12/2010:
Silvester feierten wir Anfangs in einem zugigen Restaurant bei einem herrvoragenden Essen und sizilianischem Rotwein. Mit einer Flasche Sekt bewaffnet begaben wir uns anschliessend auf die Piazza IX Aprile (im Ort) auf der sich eine wunderbare Aussichtsterasse befindet. Hier traf sich halb Taormina um bei einem riesen Feuerwerk den Jahreswechsel zu begiessen. In der Bar "Wunderbar" tanzten wir dann bis zum abwinken. Fuer manchen frueher, fuer manchen spaeter.

01/01/2011:
Vor dem offiziellen Fruehstuecksbeginn 09:30 waren wir schon so gut drauf, dass wir vorher in einem Caffeehaus auf dem Platz Vittorio Emanuele einen Caffee tranken. Dort erheiterten uns noch vom Silvester Uebriggebliebene mit einem Maennerstrip.
Nach dem Fruehstueck begaben wir uns zu Taorminas beruehmtester Sehenswuerdigkeit, dem griechischen Theater.
Dieses wurde im 3 Jh. v.Chr. von Griechen angelegt und in roemischer Zeit (2 Jh. n. Chr.) rundum erneuert und hat daher alle Merkmale eines roemischen Theaters. Der Blick durch eine breite Luecke in der Buehnenwand hinueber zum Aetna ist sehr romantisch, der Aetna war leider - wie immer - hinter Wolken verschollen.
Nachher noch einen Abstecher zur Kirche Madonna della Rocca und weiter zum Castello Saraceno das hoch ueber Taormina thront. Wunderbare Aussicht; leider hatte das Castello geschlossen.

Morgen gehts weiter nach Palermo.

2 Kommentare:

  1. Tanzen in der Bar "Wunderbar" - Salsa?

    AntwortenLöschen
  2. Im Theater musste ich lange verweilen, machte viele Beobachtungen und genoss die Umgebung.

    AntwortenLöschen