Freitag, 31. Dezember 2010

Sizilien - 31/12/2010

Gestern fuhren wir nach Taormina. Checkten dort in unser Hotel ein und gingen ein bisschen in der Stadt spazieren.
Taormina liegt hoch ueber dem Ionischen Meer auf einer Felsenterasse mit Blick auf den meist schneebedeckten Aetna. Diese Lage, ueppige Vegetation und ein mildes Klima im Winter sowie ein Stadtbild, in dem sich Urbanitaet und Historie mischen - all das hat Taormina schon im 19ten Jahrhundert zum meist besuchten Ferienort Siziliens werden lassen.
Wunderbare Aussicht auf das Meer und Aetna. Leider versteckte sich dieser hinter den Wolken. Am Abend in eine Pizzeria und dann auf einen Cocktail.

Heute fuhren wir nach Castiglione di Sizilia ein Bergstaedtchen mit der Ruine eines normannischen Kastells ca. 20 km von Taormina entfernt. Leider war dieses Staedtchen auch wolkenverhangen und ein bisschen verregnet.
Dann ging es auf einer abenteuerlichen Strasse (lt. Ottos Navi), ueber wolkenverhangene Berge (ca.600 m) Nebel, Nieselregen an Kuehen und Schafen vorbei, nach Castelmola, einem herrlich gelegenen Bergdorf.

Auch von dort hat man normalerweise einen wunderbaren Ausblick auf den Aetna. Beruehmt ist Castelmola auch fuer seinen "Vino alla mandorla" - suesser Mandelwein.
Silverster feiern wir in Taormina.

Mittwoch, 29. Dezember 2010

Sizilien - 29/12/2010

Gestern waren wir in einer Pizzeria Essen und dann noch in einer Bar. Waren um 24:00 zu Hause.

Heute Vormittag besuchten wir in Siracusa einen Fetzenmarkt. War ok.

Anschliessend fuhren wir mit Arianna (Cousine von Simona) nach Ragusa Ibla.

Die Stadt Ragusa besteht aus 2 Teilen, die durch eine Talsenke getrennt sind. Eine wunderschöne Stadt, die auf einem Felsrücken der Monti Iblei liegt. Die Oberstadt Ragusa Superiore befindet sich im Westen, im Osten das tiefer gelegenen Ragusa Ibla mit malerischen verwinkelten Gassen und edlen Barockbauten.

Morgen geht es weiter nach Taormina.

Wetter:
Mehr sonnig als wolkig bei ca. 13 Grad.

Dienstag, 28. Dezember 2010

Sizilien - 28/12/2010

Allgemeines:
Siracusa hatte im 5 Jahrhundert vor Christus 500.000 Einwohner und war damit die grösste Metropole des Mittelmeerraumes.

Gestern Abend waren wir noch zu 6 in einem Restaurant in Ortigia (ältester Teil von Siracusa). War sehr gut und wir fühlten uns zwischen den anderen Italiener(innen) sehr wohl. Gingen anschliessend noch in eine Bar und liessen den Abend dann mit starkem Regen ausklingen. Unsere Schuhe wurden beim Rückweg ziemlich nass. Besonders Gabi hatte es, nach einigen Limoncellos, sehr lustig mit dem Regen und ihren Lederschuhen.

Heute besichtigten wir das römische und griechische Theater (15.000 Zuschauer)

und das Ohr des Dionysos (60 Meter tief und 23 Meter hoch)

im Steinbruch von Siracusa. Das Wetter war hervorragend, darum hielten wir es so ca. 2 Stunden dort aus.
Anschliessend fuhren wir nach Noto - eine der 3 Barockstädte. Sie wurde Anfang des 18ten Jahrhunderts nach einem Erdbeben im Stile des Barocks wieder aufgebaut.

Santi Nicola e Corrado

Dann nach Avola - die einzige Barockstadt am Meer. Des wor nix.

Heute am Abend wieder Essen gehen.

Montag, 27. Dezember 2010

Sizilien - 27/12/2010

Vor dem Frühstück noch ein paar Photos gemacht. Dann mit dem erhaltenen Frühstücksbon im Cafe Duomo einen Caffee mit Brioche im Stehen gegessen. Danach einen Markt angesehen und wieder ein bisschen in der Stadt umhergeschlendert.


Otto macht 1000ende Photos. Wer diese dann ansehen möchte, muss sich ein Wochenende Zeit nehmen.

Danach mit dem Bus zum Flughafen gefahren um unser Auto abzuholen.

Buchten einen Fiat Grande Punto bekamen aber nach Reklamation nicht unser gebuchtes Auto. Haben jetzt eine Nissan Micra. Der etwas kleiner ist und wir unser Gepäck im Kofferraum nicht unterbringen. Das ist Italien. Allora !
Fuhren dann nach Siracusa zu einer Freundin (Simona) von Gabi, die uns liebevoll aufnahm und in ihrer Wohnung residieren laesst. Waren dann am Hafen mit Freunden von Simona sehr gut Essen. Machten einen Verdauungsspaziergang im ältesten Teil Siracusas (Ortigia). Fuhren anschliessend wieder in die Wohnung zum relaxen. Das ging aber nicht, weil Gabi unbedingt zu Ottos Leidwesen, einkaufen gehen wollte. So zogen wir gleich wieder los. Aber Gottseidank nur 1 Stunde. Jetzt schreib ich endlich meinen Blog und wir relaxen ein bisschen.

Sizilien - 26/12/2010

Wien 12:20 -> Rom 13:55
Rom 15:30 -> Catania 16:45
Preis: 247,17 pP

Sind wohlbehalten um 16:30 in Catania angekommen. Beim Aussteigen aus dem Flugzueg war mein Rucksack nicht mehr da. Alleine mit dem Personal suchten wir im Flugzeug danach. Nach einiger Zeit sagte mir ein Steward, dass ich zur Polizei gehen müsse, doch plötzlich tauchte mein Rucksack wieder auf. Keiner wusste warum und wieso.
Fuhren dann mit dem Bus in unsere Unterkunft um 105 Euro für ein 3 Bettzimmer. Reservierten gleich für den 7. Jänner unsere letzte Nacht.

B&B Amenano
via Bicocca 24
95124 Catania Italia
info
tel. +39 095 320787
cell. +39 340 1469774
info@amenano.it


Schlenderten dann noch ein bisschen durch die Stadt, gingen gut Essen und schliefen dann nach etlichem Alkoholkonsum schnell ein.